Skip to Content

Strategische Beratung

Maßgeschneiderte Beratung, um Ihre individuellen Umstände, Herausforderungen und Ziele zu erfüllen.

Die Expertise von Stout reicht weit über Bewertungsleistungen hinaus. Mit einem Team aus verschiedenen Experten, die über Erfahrungen in den Bereichen Krankenhaus- und Praxisbetrieb, Anbietervergütung sowie Einhaltung rechtlicher und behördlicher Vorschriften verfügen, bieten wir ein breites Spektrum an strategischen und beratenden Leistungen im Bereich Gesundheitswesen.

Ausgewählte Leistungshöhepunkte

Abstimmung zwischen Krankenhaus und Ärzten sowie klinische Integration

Als vertrauenswürdiger Berater der Gesundheitsgemeinschaft beobachten und unterstützen wir seit mehr als zwei Jahrzehnten die Entwicklung und Weiterentwicklung von Krankenhaus-Arzt-Ausrichtungsstrategien und -modellen im gesamten Kontinuum. In jüngster Zeit hilft unsere umfassende Erfahrung mit Ausrichtungsmodellen unseren Kunden dabei, ihre Ziele im Hinblick auf eine wertorientierte Versorgung zu erreichen.

Um in einer wertorientierten Welt erfolgreich zu sein, ist es erforderlich, qualitativ hochwertige und kostengünstige Gesundheitsleistungen zu erbringen, wobei die Zufriedenheit der Interessengruppen im Vordergrund steht. Gesundheitseinrichtungen sehen sich einem zunehmenden Druck von Kostenträgern und Verbrauchern ausgesetzt, wertorientierte Initiativen zu operationalisieren, die Transparenz, ausgefeilte Datenstrukturen und evidenzbasierte, zuverlässige Mechanismen zur Verfolgung und Berichterstattung von Ergebnissen erfordern.

Ohne Zusammenschlüsse sind sowohl größere Organisationen als auch unabhängige Anbietergruppen möglicherweise nicht in der Lage, alternative Vergütungsmodelle und wertorientierte Verträge sinnvoll zu nutzen. So können beispielsweise regulatorische Hindernisse und eine kostspielige technologische Infrastruktur die Fähigkeit unabhängiger Anbieter und Gruppen einschränken, ihre Rolle bei der Bereitstellung hochwertiger, bevölkerungsbezogener Pflege über das gesamte Kontinuum hinweg zu optimieren. Mit den richtigen Ressourcen und dem Fachwissen, den Kenntnissen und dem unternehmerischen Geschick unabhängiger Ärzte können jedoch kollektive Synergien die Grundlage für den Erfolg in der wertorientierten Versorgung bilden.

Optimierung der Leistungsbereiche in Krankenhäusern

Angesichts des zunehmenden Drucks auf die Kostenerstattung, der Verlagerung des Schwerpunkts der Kostenträger auf stationäre Kosten und Ergebnisse sowie der Konsolidierung auf dem Ärztemarkt sehen sich Gesundheitssysteme und Krankenhäuser mit zahlreichen Anforderungen an den Betrieb effizienter und qualitativ hochwertiger Leistungsbereiche konfrontiert. Für viele Einrichtungen stellen Verträge für die Abdeckung der wichtigsten Leistungsbereiche - Anästhesie, Notfallmedizin, Intensivstationen, Krankenhausmedizin, Radiologie, Traumazentren usw. - die größten Einzelausgaben mit externen Anbietern dar. Was früher ein Kostenfaktor war, ist heute einer der wichtigsten Faktoren für den finanziellen und betrieblichen Erfolg eines Gesundheitssystems.

Wir wurden mit der Beratung zu Tausenden von krankenhausbasierten klinischen Deckungsvereinbarungen (HBCCAs) beauftragt, einschließlich der Beratung unserer Kunden während des gesamten Ausschreibungsverfahrens. Aus diesen Erfahrungen haben wir einen unübertroffenen Einblick in die Trends bei den HBCCAs gewonnen. Dank dieser Erkenntnisse sind unsere Kunden in der Lage, trotz der ständig steigenden Kosten im Zusammenhang mit HBCCAs wettbewerbsfähig und finanziell gesund zu bleiben.

Entwurf und Umsetzung von Vergütungsplänen für Anbieter

Der Prozess der Erstellung oder Änderung eines Vergütungsplans für Leistungserbringer ist oft eine der heikelsten und schwierigsten Initiativen, die eine Organisation ergreifen kann. Als Marktführer bei Bewertungen im Gesundheitswesen und Beratungsleistungen bringen wir eine unvergleichliche Breite und Tiefe an Erfahrung in die Entwicklung von Vergütungsplänen für Leistungserbringer ein, einschließlich:

  • Detaillierter Einblick in die Trends bei den Vergütungsplänen im ganzen Land
  • Wissen aus jahrelanger Zusammenarbeit mit Ärzten und Führungskräften
  • Eine erfolgreiche Erfolgsbilanz bei der Gestaltung und Umsetzung von Vergütungsplanstrukturen, von den einfachsten bis hin zu den neuartigsten

Unser Team von Experten arbeitet eng mit Führungskräften und Dienstleistern zusammen, um Lösungen anzubieten, die auf die spezifischen kulturellen, betrieblichen und finanziellen Gegebenheiten des jeweiligen Unternehmens und die Ziele in allen Bereichen der Gestaltung von Vergütungsplänen zugeschnitten sind, angefangen bei der Entwicklung von Vergütungsplänen für neue Gruppen und/oder Fachgebiete über die Einführung neuer Vergütungselemente oder die Neuausrichtung bestehender Plankomponenten bis hin zur Unterstützung neuer Verträge mit Kostenträgern, organisatorische Entwicklungen, finanziellen Überlegungen und/oder veränderten Marktbedingungen.

Bedarfsanalyse für Anbieter

Der effiziente Einsatz von Dienstleistern ist entscheidend für den anhaltenden Erfolg von Gesundheitsorganisationen. Die Rekrutierung von Leistungserbringern ist jedoch weiterhin eine Herausforderung für die Gesundheitssysteme in den Vereinigten Staaten. Angesichts des immer stärker werdenden Wettbewerbs müssen die Verantwortlichen in den Organisationen durch regelmäßige Überprüfungen ihres aktuellen Markts die Möglichkeiten für ihre Dienstleistungen ständig optimieren, um den Bedürfnissen ihrer Gemeinden und Patienten gerecht zu werden.

Wir arbeiten routinemäßig mit Gesundheitskunden zusammen, um komplexe Markteinschätzungsziele zu erreichen, einschließlich Bedarfsermittlungen für Leistungserbringer. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Durchführung von Bedarfsermittlungen für Anbieter haben wir einen einzigartigen Ansatz entwickelt, der über die Bezugnahme auf nationale Trenddaten oder die Analyse von Wachstumsprognosen hinausgeht und auch ein tiefes Verständnis des lokalen Marktes umfasst.

Unterstützung bei Streitfällen

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise in der Unterstützung bei Streitfällen im Gesundheitswesen.