Skip to Content

Optimierung krankenhausbasierter Leistungen

Förderung des operativen Erfolgs.

Angesichts des zunehmenden Drucks auf die Kostenerstattung, der Verlagerung des Schwerpunkts der Kostenträger auf stationäre Kosten und Ergebnisse sowie der Konsolidierung auf dem Ärztemarkt sehen sich Gesundheitssysteme und Krankenhäuser mit zahlreichen Anforderungen an den Betrieb effizienter und qualitativ hochwertiger Leistungsbereiche konfrontiert. Für viele Einrichtungen stellen Verträge für die Abdeckung der wichtigsten Leistungsbereiche - Anästhesie, Notfallmedizin, Intensivstationen, Krankenhausmedizin, Radiologie, Traumazentren usw. - die größten Einzelausgaben mit externen Anbietern dar. Was früher ein Kostenfaktor war, ist heute einer der wichtigsten Faktoren für den finanziellen und betrieblichen Erfolg eines Gesundheitssystems.

Stout hat Tausende von krankenhausbasierten klinischen Abdeckungsvereinbarungen (HBCCAs) beraten und hat einen unübertroffenen Einblick in die Trends bei HBCCAs gewonnen. Dieses Wissen hat es unseren Kunden ermöglicht, trotz der ständig steigenden Kosten im Zusammenhang mit HBCCAs wettbewerbsfähig und finanziell gesund zu bleiben.

Unsere Leistungen

Bewertung der Geschäftsbereiche

Auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung und unserer internen Ressourcen bietet unser Beratungsteam gründliche Bewertungen von Geschäftsbereichen an, um unseren Kunden bei der Beantwortung bestimmter Schlüsselfragen im Zusammenhang mit der Neuverhandlung oder Erneuerung von Verträgen zu helfen, z. B.:

Benchmarking und Überprüfung der Personalausstattung, einschließlich:

  • Barvergütung und Leistungen
  • Einheiten für das Patientenvolumen und relative Arbeitswerteinheiten
  • Sonstige betriebliche Aufwendungen, Gewinnspannen und Verwaltungsgebühren
  • Professionelle Einziehungen

Überprüfung des aktuellen Vertrags, einschließlich:

  • Vergütungsstruktur
  • Auswahl und Vergütung von Qualitätsmetriken

Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen (RFP) Due-Diligence-Prüfung

Unabhängig davon, ob die Entscheidung zur Durchführung einer Ausschreibung eigenständig oder aufgrund der Beratung durch unser Beraterteam getroffen wurde, kann Stout Ihnen dabei helfen, den manchmal entmutigenden und komplexen Ausschreibungsprozess zu bewältigen. Wir können dabei helfen, jedes Angebot zu prüfen, Stärken und Schwächen zu ermitteln und mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um einen Partner und nicht nur einen weiteren Auftragnehmer auszuwählen.

  • Unterstützung und Erstellung des RFP-Fragebogens
  • Koordinierung der von den Bewerbern übermittelten Antworten und Daten
  • Benchmarking und Überprüfung der Personalausstattung für jeden Antrag
  • Zusammenfassung und Abgabe wichtiger Empfehlungen zu Kandidaten
  • Sicherstellung der Übereinstimmung mit den strategischen Zielen
  • Durchführung einer Verkehrswertbewertung des ausgewählten RFP (falls gewünscht)