Skip to Content

Stout Pride

Stout Pride stellt sich eine identitätsbejahende und integrative Gemeinschaft vor, in der sich alle Kolleginnen und Kollegen des gesamten Spektrums der Geschlechter und der sexuellen Identitäten willkommen fühlen, wahrgenommen werden und durch verstärkte Sichtbarkeit, Sensibilisierung und Fürsprache unterstützt werden.

Die Mission von Stout Pride

Stout Pride hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen offenen und sicheren Raum für die LGBTQ+-Kollegen von Stout und ihre Verbündeten zu schaffen, um Verbindungen und Freundschaften aufzubauen. Unser Ziel ist es, die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen, Möglichkeiten zu bieten, durch philanthropische Aktivitäten etwas zurückzugeben, sowie Vielfalt, Inklusion und Akzeptanz innerhalb des Unternehmens zu fördern, indem wir die besonderen Probleme der LGBTQ+-Gemeinschaft hervorheben und ansprechen.


Stout Pride konzentriert sich auf zwei Schlüsselbereiche:

Kultur

Die Säule für Kultur von Stout Pride hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein unterstützendes, integratives und befähigendes Umfelds für die LGBTQ+-Kollegen von Stout und ihre Verbündeten zu schaffen. In diesem Ausschuss sind zwei wichtige Unterausschüsse vertreten:

  • Networking: Durch interne Veranstaltungen, das Schaffen von Vernetzungsmöglichkeiten und das Identifizieren von Fördermöglichkeiten, die im Zeichen der Inklusivität stehen, wird eine Gemeinschaft aufgebaut. Dieser Ausschuss setzt sich dafür ein, dass sich alle Kolleginnen und Kollegen an ihrem Arbeitsplatz wertgeschätzt, verbunden und gestärkt fühlen.
  • Organisatorische Initiativen: Durch die Erarbeitung und Verfeinerung interner Richtlinien und Verfahren, die für eine gleichberechtigte Unterstützung der LGBTQ+-Gemeinschaft sorgen, setzt sich dieser Ausschuss für Inklusivität ein.

Gemeinsam stärken diese Bemühungen unsere Kultur der Inklusivität und tragen dazu bei, ein einladendes Umfeld für alle zu schaffen.

Marktentwicklung

Die Säule zur Marktentwicklung von Stout Pride fördert die Inklusivität durch Partnerschaften mit externen Gruppen, einschließlich anderer LGBTQ+-Beschäftigtennetzwerke, Kunden und Gemeinschaftsorganisationen. Durch die Förderung der Zusammenarbeit und den Aufbau sinnvoller externer Beziehungen stärkt diese Säule die Verbindungen über unser Unternehmen hinaus.


Stout Pride-Co-Leader

Die Arbeit von Stout Pride wird von unseren beiden Co-Leitern geleitet.

Emily Kohler

Emily Kohler

Manager, DEI&B – Human Resources
[sie/ihr]

Dan Kerns

Dan Kerns

Unternehmensjurist - Recht & Compliance
[er/sein]

Unterstützung und Einbindung von Kollegen

Stout Pride bietet ein Umfeld speziell für LGBTQ+-Kollegen, um Kontakte zu knüpfen, Unterstützung zu finden und gemeinsam an der Förderung der Inklusion zu arbeiten. Außerdem ermöglicht es Allyship, bietet Einblicke in LGBTQ+-Themen und zeigt Stouts Engagement hinsichtlich DEI&B. Alles das verdeutlicht, dass sich keiner unserer Mitarbeiter hinsichtlich ihrer bzw. seiner Identität am Arbeitsplatz verstellen muss.“

– Samantha DiDomenico, Director – Transformativer Wandel (sie/ihr)
Mitvorsitz des Ausschusses für organisatorische Initiativen (Organizational Initiatives Committee)

Stout Pride wirkt sich positiv darauf aus, wie wir uns an unserem Arbeitsplatz zeigen können und wie sich das Unternehmen in der Welt präsentiert. Diese Förderung einer vielfältigen und integrativen Kultur verbessert die Mitarbeitererfahrung bei Stout und unterstützt die Mitglieder bei der Verfolgung ihrer persönlichen und beruflichen Ziele. Stout Pride ist auch eine wichtige Brücke, die Sichtbarkeit für die breitere Gemeinschaft bietet, wie die Pride-Gruppen von Kunden, Geschäftspartnern und anderen sozialen und zivilen Organisationen".

– Steve Sahara, Director – Handelsstreitigkeiten (er/ihn)
Ko-Vorsitzender des Ausschusses für Marktplatzentwicklung

Stout Pride bietet die Möglichkeit, tiefere und bedeutungsvollere Beziehungen zu Kollegen aufzubauen und gleichzeitig einen integrativen und einladenden Arbeitsplatz zu fördern. Sie bietet einen Raum, in dem jeder lernen, wachsen und zu einer Kultur der Zugehörigkeit beitragen kann, unabhängig von seiner Herkunft oder Identität".

– Kim Previch, Manager – Recht und Compliance (sie/ihr)
Mitvorsitz des Ausschusses für organisatorische Initiativen (Organizational Initiatives Committee)

Alle verdienen es, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem sie sich sicher, respektiert und verstanden fühlen. Ich freue mich darauf, mit meinen Kolleginnen und Kollegen bei Stout zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass wir alle das Wissen, die Werkzeuge und die Ressourcen haben, um eine Gemeinschaft zu sein, in der sich jeder entfalten kann.“

– Erin Lippert, Senior Associate – Marketing (sie/ihr)
Mitvorsitz des Ausschusses für Networking (Networking Committee)

Stout Pride gibt mir die Möglichkeit, dazu beizutragen, dass Stout ein freundlicheres und inklusiveres Umfeld für alle wird!“

– Taylor Warpool, User Support Analyst – Informationstechnologie (sie/ihr)
Stout Pride Mitglied

Für mich als Person, die offen pansexuell ist, sind die Verbindungen, die ich innerhalb der Queer-Community geknüpft habe, zu einigen meiner bedeutungsvollsten Freundschaften geworden, vor allem, weil sie mir und anderen erlauben, ganz wir selbst zu sein. Meine Hoffnung ist es, in Stout einen Raum zu schaffen, in dem dies auch für alle möglich ist.“

– Ricky Rivera, Mitarbeiter – Bewertungen und Stellungnahmen zur Angemessenheit von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen (er/ihn)
Mitvorsitz des Ausschusses für Networking (Networking Committee)

Lernen Sie weitere Experten bei Stout kennen


LGBTQ+-Stipendium

Dieses Stipendium wird an Studierende vergeben, die die LGBTQ+-Gemeinschaft unterstützen und sich für die Förderung von Vielfalt und Inklusivität einsetzen und die zentralen PACERS-Werte der Kanzlei leben. Ziel des Stipendiums ist die finanzielle Unterstützung von Studierenden, die eine Karriere in der Wirtschaft anstreben.

Erfahren Sie mehr