
Martin Staks
Director Senior Director
Martin Staks ist Senior Director im Bereich Streitfälle, Compliance und Ermittlungen. Er arbeitet bereits seit 40 Jahren im Bereich der professionellen Dienstleistungen und ist für Chief Legal Officer, Risk and Compliance Officer, Financial Officer und Information Officer tätig. Er arbeitet eng mit Vorständen, Prüfungsausschüssen und anderen Sonderausschüssen zusammen.
Martin ist Experte für die Entwicklung von Fallstrategien und Vorgehensweisen im Zusammenhang mit komplexen Finanzfragen und Rechtsstreitigkeiten sowie für deren Umsetzung und das Projektmanagement. Er hat Hunderte Kunden/Projektteams in Angelegenheiten unterstützt, bei denen es um die Analyse wirtschaftlicher Schäden, Gesellschafterstreitigkeiten sowie Streitigkeiten nach Übernahmen, unabhängige Ermittlungen (internes Risikomanagement und Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen) und Wirtschaftsbetrug ging. Mit seinem Know-how ist er in der Lage, eine Strategie für den Einstieg zu entwickeln und weitere Lösungen bereitzustellen, die den besonderen Anforderungen der jeweiligen Situation gerecht werden. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf eine Optimierung der Kosteneffizienz und Qualitätssicherung. Darüber hinaus verfügt er über Erfahrung im Betriebsmanagement u. a. in folgenden Bereichen: Due-Diligence-Prüfung (Übernahmen), Unternehmensgründungen und effektive Nutzung von Informationstechnologie und Ressourcen.
Vor seinem Wechsel zu Stout war Martin Managing Director bei Natoma Partners, einem kleinen Fachunternehmen für forensische Buchführung. Zuvor arbeitete er in der Abteilung Legal Services der Huron Consulting Group und leitete dort den Bereich zur Unterstützung bei der Ermittlung forensischer und digitaler Beweise. Davor wiederum war er Founding Managing Director bei Protiviti, wo er auch zwischenzeitlich als Chief Information Officer tätig war. Außerdem gehörte er zum Arthur Andersen-Übergangsteam. Vor dieser Zeit war Martin Partner bei Arthur Andersen. Dort begann er seine Karriere im Bereich Advisory Services, heute unter dem Namen Accenture bekannt.
Bei Andersen leitete Martin gemeinsam mit anderen die Aktivitäten des Unternehmens für die interne Revision, die internationale Initiativen sowie Datenschutzinitiativen umfassten. In dieser Zeit nahm er am Privacy Counsel-Programm der SMU Cox School of Business teil. Er arbeitete hauptsächlich in den Bereichen Litigation Consulting und Technology Risk Consulting, leitete jedoch auch zahlreiche abteilungsübergreifende Initiativen in Zusammenhang mit Geschäftsprozessen und -informationen, Data Mining, Prognosen/Modellierung und computergestützten Prüfverfahren. Er war namentlich genannter Beteiligter an dem US-Patent 09/986,218 des Unternehmens und der Erfindung eines Proxy-Prozesses und Systems in Zusammenhang mit Kreditkartentransaktionen über ein Computernetzwerk. Während der Wirtschaftsexpansion Mittel- und Osteuropas in den 1990er-Jahren gründete Martin zudem Niederlassungen von Andersen in den baltischen Staaten (Estland, Lettland und Litauen) und baute diese auf.
Zugehörige Erfahrungen
Zugehörige Erkenntnisse
-
Artikel
Get Smart: Part 5 - Is Your Company (or Client) Ready for eDiscovery Litigation?
-
Artikel
Get Smart: Part 3 - Data Modeling: 101 (Framework Included)
-
Artikel
Get Smart: Part 2 - You Receive Some Data Files... So Now What?
-
Artikel
Get Smart: Part 1 - How to Deal with a lot of Data (aka - "Big Data")