Rechtsgeschäfte

Kontakt

Rechtsgeschäfte

Kontakt

Wir analysieren Rechtskosten und Betriebsdaten und geben Empfehlungen zur Kostensenkung sowie zur Erstellung von Modellen und Leistungsdashboards, um die Beschaffung von Arbeit durch Preisanpassung an den Wert zu steuern.

Prozess- und Ressourcenoptimierung

Bei der Bewertung von Geschäftsabläufen, die Auswirkungen auf Risiko, Kosten und Wert haben, bieten wir umsetzbare Roadmaps, die juristischen Organisationen helfen, Initiativen zu verfolgen und die Leistung zu steigern. Unsere Bewertungen reichen von der Überprüfung spezifischer Prozesse bis hin zu einer umfassenden Bewertung von Rechtsgeschäften, Strukturen, Rollen und Verantwortlichkeiten, Servicebereitstellung, Kosten und Technologie. Basierend auf unseren Erfahrungen, Branchen-Benchmarks, Kundenfeedback und Geschäftszielen entwickeln wir Empfehlungen zur kurz- und langfristigen Verbesserung der Betriebsabläufe, des organisatorischen Designs und der Effektivität.

Lieferantenmanagement

Wir verstehen die Beziehung zwischen Anwaltskanzleien, Unternehmensberatern und externen Lieferanten und weisen die Kunden an, wie sie die Kosten besser steuern können, ohne das Risiko zu erhöhen oder die Qualität zu beeinträchtigen. Möglichkeiten können die Verlagerung oder Konsolidierung von Arbeit, die Suche nach neuen Lieferanten, die Beschaffung durch bevorzugte Anbieter, die Implementierung alternativer Preisstrukturen und die Verbesserung der Geschäftsberichterstattung umfassen.

Ausgabenanalyse und Kostensenkung

Unsere Aktionspläne und unterstützenden Kostenmodelle sind praktisch, kreativ und maßgeschneidert und positionieren juristische Organisationen so, dass sie eine durchschnittliche Reduzierung der externen Rechtsausgaben um 5-15 % erreichen.

Unsere Lösungen tragen zur Gestaltung von Rechtsgeschäften und des Ausgabenmanagements bei, indem sie Teams in den folgenden Bereichen unterstützen:

  • Verschieben oder Konsolidieren der Arbeit, um den Preis an Wert und Komplexität anzupassen
  • Benchmarking und Tarifverhandlungen
  • Entwickeln alternativer Gebührenregelungen
  • Einrichten von Programmen bevorzugter Anbieter oder RFP-Prozesse zur Beschaffung von Leistungen
  • Identifizieren alternativer Ressourcenmodelle oder kostengünstigerer Outsourcing-Optionen
  • Verwalten und Verfolgen von Leistungsbewertungen von Firmen und Angelegenheiten
  • Definieren und Durchsetzen von Richtlinien für externe Anwälte und Lieferantenabrechnungen
  • Verbessern der Geschäftsberichterstattung und Überwachen wichtiger Leistungsindikatoren