Stout hilft Unternehmen und ihren Beratern beim Umstieg auf die Mitarbeiterbeteiligung.

Stout hilft Unternehmen und ihren Beratern beim Umstieg auf die Mitarbeiterbeteiligung.

Beratungsleistungen für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und Betriebsrenten

Stout ist als integrierter Anbieter von Beratungsleistungen für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und Betriebsrenten in jeder Phase des Lebenszyklus eines Unternehmens mit Mitarbeiterbeteiligungsprogramm einzigartig positioniert. Typische Mandate sind:

Vorplanung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen

  • Beurteilung strategischer Alternativen
  • Machbarkeitsstudien zu Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
  • Vorläufige Bewertung

Bildung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen

  • Unterstützung bei Transaktionsstrukturierung und -verhandlungen
  • Stellungnahmen zu Angemessenheit und Zahlungsfähigkeit
  • Kapitalbeschaffung

Laufende Verwaltung und ERISA-Konformität

  • Laufende Treuhandberatung
  • Jährliche Bewertungen
  • Folge-Transaktionen
  • Darlehensrestrukturierungen von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
  • Unterstützung bei Rechtsverfahren und Sachverständigenaussagen in Bezug auf Mitarbeiterbeteiligungsprogramme und Betriebsrenten
  • Nachhaltigkeitsberatung

Ausstieg

  • Stellungnahmen zur Angemessenheit
  • Beratung zu Fusionen und Übernahmen
  • Rekapitalisierungen
  • Beendigung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen

Die Experten des Mitarbeiterbeteiligungsprogramms von Stout verfügen über umfangreiche Erfahrung mit einigen der größten und komplexesten Transaktionen. Mit mehr als 2.000 Mitarbeiterbeteiligungsprogramm- und ERISA-bezogenen Mandaten bieten die Mitarbeiterbeteiligungsprogramm-Experten von Stout unübertroffene Ausführungsmöglichkeiten.

Unsere Auftraggeber

Stout hat jedem großen institutionellen Mitarbeiterbeteiligungsprogramm-Treuhänder in den USA Leistungen im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen bereitgestellt und verfügt über Erfahrung bei der Dokumentation und Verteidigung von Bewertungsanalysen gegenüber verschiedenen Aufsichtsbehörden (z. B. dem Arbeitsministerium (DOL) und der US-Bundessteuerbehörde (IRS)).